Brauchen Sie einen Rat? info@zooshopxxl.de

Sera Siporax Professional 15 mm 500 ml (145 g)

Art.-Nr. 47385

Maximale Optimierung der biologischen Filterung Das Original sera siporax Professional eignet sich sowohl zum Einsatz in Süß- und Meerwasseraquarien als auch in...

9,79 €

auf Lager

Für den Einkauf dieser Ware gewinnen Sie 10 Punkt(e) im Treueprogramm.

Die Ware können Sie haben25. 6.

Aktuell 3 Stück verfügbar

Wann bekomme ich die Ware? Schließen

auf Lager - vorbereitet zum Versand

An Rechnungsadresse liefern

DHL 4,90 € 25. 6.
GO! Express - lebende Tiere 21,99 € 25. 6.

Brauchen Sie
Beraten

Produktdetail

Maximale Optimierung der biologischen Filterung

 

Das Original sera siporax Professional eignet sich sowohl zum Einsatz in Süß- und Meerwasseraquarien als auch in Teichen. Unabhängig von der Art des Filters (Innen-/Außen-/Rieselfilter) maximiert es die zur biologischen Reinigung notwendige Oberfläche und bietet das optimale Substrat zur Ansiedlung der notwendigen Filterbakterien.

In der Natur spielen Filter- und Abbauprozesse im Gewässerboden eine äußerst wichtige Rolle. Organische Abfälle werden durch Mikroorganismen umgewandelt und stehen so dem natürlichen Kreislauf als Nährstoff für Wasserpflanzen wieder zur Verfügung – Schadstoffe wie Ammonium, Nitrit und Nitrat werden entfernt. Da in der Natur wenig Abfall im Verhältnis zur Wassermenge entsteht, reicht die vorhandene Bodengrund-Oberfläche aus, um ausreichend Mikroorganismen zu beherbergen.
In einem Aquarium befindet sich jedoch ein kleines Biotop auf engstem Raum. Um einen vollständigen und sicheren Abbau von organischen Resten zu gewährleisten, ist es somit notwendig, die Siedlungsfläche maximal zu vergrößern.
sera hat dies mit dem einmaligen Hochleistungsfiltermedium sera siporax in Perfektion umgesetzt.

Im Gegensatz zu anderen auf dem Markt befindlichen Filterringen, besteht sera siporax aus gesintertem Glas. Das einzigartige Material überzeugt durch eine spezielle dreidimensionale Poren-Struktur. Diese ermöglicht eine maximale Vergrößerung der Oberfläche. Gleichzeitig schaffen die feinen Poren ideale Siedlungsbedingungen für schadstoffabbauende Bakterien. Da es sich um ein miteinander verbundenes System handelt, werden die Bakterien permanent von Wasser umspült und können so mit größtmöglicher Effizienz Schadstoffe abbauen. Zudem erlaubt die einzigartige Anordnung der Poren die Selbstreinigung des Substrates und somit sehr lange Standzeiten des Filters.
In Kombination mit spezialisierten Bakterien ermöglicht sera siporax darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Spezialanwendungen, wie z. B. die Vermeidung von Algen oder die gezielte Wasseraufbereitung.

Eigenschaften

  • Hersteller / Lieferant Sera
Sera

Sera

Vom Ein-Mann-Unternehmen zum Global Player

Die Erfolgsgeschichte von sera begann vor mehr als vier Jahrzehnten: 1970 gründete Josef Ravnak – der sich durch den Verkauf von Lebendfutter für Aquarien einen guten Namen gemacht hatte – seine eigene Firma. Er arbeitete zunächst als Ein-Mann-Betrieb und baute das Unternehmen schrittweise zu einem führenden Anbieter der Aquaristik-, Gartenteich- und Terraristikbranche aus. Heute vertreibt das traditionsreiche, familiengeführte Unternehmen seine hochwertigen Futter-, Pflege- und Technikprodukte in mehr als 80 Länder und hat Niederlassungen auf fast allen Kontinenten. Neben der Firmenzentrale in Heinsberg hat sera in den USA, Frankreich, Italien, Tschechien,  und China weitere Niederlassungen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 200 Mitarbeiter.

Vollanbieter für Aquaristik, Gartenteich und Terraristik

Hauptgeschäftsfeld ist damals wie heute der Bereich Futtermittel. Mit einem einzigartigen Gefrier-Vakuum-Verfahren revolutionierte sera in den 1970er Jahren die Branche. Erstmals war es möglich, verschiedene Futtertiere, wie beispielswiese Mückenlarven oder Tubifex, unter optimalem Erhalt ihrer Nährstoffe und Vitamine zu konservieren.

Die hochwertigen Futtersorten des Unternehmens entwickelten sich rasch zum Synonym für Qualität, Zuverlässigkeit und artgerechte Ernährung. Ein gutes Beispiel dafür ist sera vipan. Seit 1972 im Sortiment gehört der Flockenfutter-Klassiker noch heute zu den Bestsellern.

Das Produktportfolio für die Aquaristik wurde ständig optimiert und erweitert. Die Bereiche Wasser- und Pflanzenpflege sowie Heilmittel für Zierfische entwickelten sich zu weiteren wichtigen Standbeinen des Unternehmens.

Neben hoher Aquaristik-Expertise verfügt sera zudem über langjährige Erfahrung und Kompetenz im Gartenteich-Sektor sowie in der Terraristik. Gegen Ende der 1970er Jahre entstand ein umfassendes Teichprogramm aus verschiedenen Futtersorten, Wasseraufbereitungs- und Pflegemitteln. Auch Produkte für Schildkröten und andere Reptilien wurden ins Sortiment aufgenommen.

Darüber hinaus ergänzte sera sein Angebot in den 1980er und 1990er Jahren um technische Artikel, wie Filter und Filtermedien, Messgeräte für Wasserwerte, Beleuchtungslösungen sowie Aquariumheizer.

Aktuell umfasst das sera Sortiment ein nahezu lückenloses Komplettprogramm mit aufeinander abgestimmten Produkten für die Bereiche Süß- und Meerwasser-Aquaristik, Gartenteich und Terraristik.

Qualität „Made in Germany“

sera Produkte unterliegen strengen Qualitätsanforderungen und deren Einhaltung permanent im hauseigenen Labor überwacht werden. Bestes Beispiel: die Futtermittel für Zierfische und Reptilien. Das Futter wird am Unternehmenssitz in Heinsberg produziert, abgefüllt und zu den Händlern versandt. Zwischen Herstellung und Ankunft im Zoofachgeschäft vergehen in der Regel nur wenige Tage. Maximale Frische und lange Haltbarkeit sind so garantiert.

Die Qualität des umfangreichen Sortiments stellt sera durch die Einhaltung der strengen Richtlinien der Good Manufacturing Practice (Gute Herstellungspraxis) sicher. Diese Vorgaben sind weltweit anerkannt.

Sie dienen dem Schutz des Verbrauchers und erstrecken sich über den gesamten Produktionsprozess – von der Qualitätskontrolle beim Rohstoffeingang über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt. Aquarianer, Terrarianer und Gartenteich-Besitzer weltweit wissen das zu schätzen.

Treffpunkt für Know-how und Kompetenzvermittlung

Qualität, Forschung und Fachkompetenz haben sera zum Spezialisten im Bereich Aquaristik, Terraristik und Gartenteich gemacht. Im eigenen Sachkundezentrum in Heinsberg sowie in weltweit stattfindenden Seminaren vermittelt das Unternehmen sein Fachwissen in dutzenden Seminaren an seine Handelspartner. sera-Experten, wie Dieter Untergasser und Prof. Dr. Günter Schmahl informieren regelmäßig über praxisrelevante Problemstellungen und -lösungen.

Zusätzlich zu den bewährten Angeboten für Fachhändler, veranstaltet sera gemeinsam mit dem Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) Seminare speziell für Tierärzte.

Ziel: Die Veterinäre noch tiefer in die Pflege und Diagnostik von Aquarien- und Teichfischen einzuarbeiten. Handel und Verbraucher profitieren gleichermaßen – durch verbesserten Tierschutz, gesunde Tiere und höhere Beratungsqualität.

Alle Produkte anzeigen

Bewertung

(x bewertet)
0
Arithmetisches Mittel aus {rating_count} erteilten Bewertungen.

dieses Produkt hat noch keine Bewertungen


Kostenloser Versand

in Deutschland ab 39€, Zierfische ab 300€

Zahlung

Einfache, sichere Zahlung

IM BEREICH HEIMTIERBEDARF

15 JAHRE ERFAHRUNG

AUF LAGER

ÜBER 15 000 TIERARTIKEL.

Frage zum Produkt Schließen
Načíst
Anmelden Schließen

Cookies

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.