Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich zu kontrollieren und dem Verkäufer festgestellte Mängel innerhalb von 5 Tagen anzuzeigen.
Der Käufer hat uns die festgestellten Mängel innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich (per E-Mail) anzuzeigen. Es ist benötigt, die Mängel schriftlich zu beschreiben.
Zu der Reklamation ist notwendig die Rechnung für die gelieferte Ware beizufügen.
Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Betrieb der Produkte, Funktionseigenschaften und Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch der Produkte entstehen, sowie für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung verursacht werden. Mängel dieser Herkunft sind ebenfalls nicht von der gewährten Gewährleistung umfasst.
Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kunden spätestens drei Tage nach Erhalt der Reklamation über die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation zu informieren.
Der Käufer muss Aquarienfische und andere lebende Tiere immer innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung reklamieren. Fotos der reklamierten Tiere müssen dem Reklamationsbericht immer nur in der Originalverpackung beigefügt werden, da die Reklamationen sonst nicht anerkannt werden können. Die reklamierten Aquarienfische, lebenden Pflanzen und andere lebende Tiere werden nicht an den Verkäufer zurückgesandt.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Ihre Cookie Einstellung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.